Impressum

Information gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz.

Dienstanbieter und Medieninhaber:

Dr. Claudia Kanduth

Feschnigstraße 46/3

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Österreich

Telefon: +43 463 500404

Email: ordination@kinderarztkanduth.at

Homepage: www.kinderarztkanduth.at

Mitglied der Ärztekammer für Kärnten.

Berufsbezeichnung: Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde (verliehen in Österreich).

Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz 1998 (siehe www.ris.bka.gv.at/bundesrecht)

Bildquellen:

Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen aus folgenden Quellen:

  1. Getty Images: Alle Bilder von Getty Images wurden lizenziert, und die entsprechenden Nutzungsrechte wurden ordnungsgemäß erworben. Die Verwendung der Bilder erfolgt gemäß den Lizenzbedingungen von Getty Images.

  2. Noah Rud: Einige der auf dieser Website veröffentlichten Fotos wurden von unserem Fotografen Noah Rud erstellt. Die Urheberrechte an diesen Bildern liegen bei Noah Rud.

Die Weiterverwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Bilder durch Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber nicht gestattet.

Datenschutz

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem

EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname

  • den verwendeten Browser

  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit

  • aufgerufene Seiten der Webseite

  • Spracheinstellungen und Betriebssystem

  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)

  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Squarespace-Analyse

Unsere Website wird mit der Plattform Squarespace betrieben. Squarespace erhebt und speichert automatisch Daten über die Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browserinformationen, Geräteinformationen und Nutzungsverhalten. Diese Daten werden verwendet, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten sowie Statistiken zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers.

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von Google Fonts. Beim Abrufen dieser Schriftarten wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) an uns übermittelt und auf den Servern unseres Website-Anbieters Squarespace gespeichert. Diese Speicherung erfolgt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls Rückfragen zu beantworten.

Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Anfrage effizient zu bearbeiten.

Pflichtfelder im Kontaktformular:
Einige Felder im Kontaktformular sind als Pflichtfelder gekennzeichnet und müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Diese Felder dienen ausschließlich dazu, die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen und Ihre Anfrage korrekt zuzuordnen.

Speicherung und Löschung:
Die übermittelten Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine Löschung der Daten erfolgt nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Squarespace speichert die Daten möglicherweise auf Servern außerhalb der EU. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Squarespace finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy.“

Datensicherheit im Kontaktformular:
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine sichere SSL-Verschlüsselung, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft

  • Löschung der Daten

  • Berichtigung der Daten

  • Übertragbarkeit der Daten

  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (ordination@kinderarztkanduth.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Dr. Claudia Kanduth

Telefonnummer: +43 463 500404

Email: ordination@kinderarztkanduth.at

Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO